Vor ein paar Tagen hat mir unser 3 Jahre alter LG B7D OLED offenbart das er ein Arsch ist. Er war nämlich zum Teil defekt. Die Winke-Fernbedienung (Magic Remote) ging nur noch zum Teil und Wifi/Wlan war permanent offline und konnte auch nicht eingeschaltet werden. Nun war es Zeit für „Jetzt helfe ich mir selbst“. ACHTUNG: Dies ist nur meine Erfahrung. Bitte macht das nicht wenn Ihr unsicher seid. Ihr könnt Euren arschteuren TV zerstören. Ich übernehme KEINE Haftung !

Die Diagnose war relativ einfach. Das „Wedeln“ mit der FB ging nicht mehr. Der Cursor war nicht vorhanden. Bei der Fehlersuche (Batterien) viel mir auf das Netflix und Prime offline waren. :(. Das war kein gutes Zeichen. Im Setup des TVs wurde Wlan/Wifi auch nur „Off“ angezeigt, ohne Möglichkeit das einzuschalten. Wäre es nur das Internet gewesen? Dann wäre ich bei nem einfachen Wlan-Extender mit Lan-Kabel geblieben. Einfach an die Kabeldose anklemmen. Leider gingen aber auch ~40% der FB nicht. Ich meine damit so nen Extender für Wlan welcher unten ein Lan-Kabel bekommt welches in den TV geht. Ist ein Amazon-Link, aber sowas gibts für um die 20€ auch im Einzelhandel.

Nach einiger Zeit des Suchens stolperte ich über einen Beitrag im USA-LG Forum. ACHTUNG: Hat man einen Cookie gesetzt oder ist registriert ist der Beitrag nicht mehr zu sehen. Primär geht es darum das LG wohl die Kabel zum Wlan-Modul (hier hatten der Beitrag meine volle Aufmerksamkeit) komisch gelegt wären. Man sollte diese wohl etwas „straighten“, also gerade ziehen. Dies galt, liest man sich viele dort durch, für diverse Fernseher der Firma LG.
Kurz und gut? Sonntag morgen den TV abgebaut und auf eine Decke gelegt. Den Standfuß entfernt. Die weiße Plastikabdeckung ist mit ~8 Schräubchen befestigt und muss leicht nach oben geschoben werden damit sie ab geht. Das Stromkabel nicht abreißen! Die Klappe kann man durchfädeln so das man das gesamte Plastik entfernen kann. Leider war das am Ende erfolglos :(. Aber es geht ja weiter.

Die rechte Seite des B7D OLED. Unten rechts das Wlan/BT Modul. Auch zu sehen sind die leicht Kabel die ich etwas auseinander gezogen habe.

Enttäuscht baute ich das Modul aus an den diese Kabel gingen. Dort waren 2 Wlan und eine BT Antenne vermerkt. Zudem war das scheinbar ein Standardmodul. Die Bezeichnung konnte man natürlich im Netz finden. Zum Ausbau gilt es eine Schraube zu öffnen und die schwarze Plastikkappe weg zu klappen. In dieser sitzt das Modul und kann recht einfach (seitliche Lasche) entnommen werden. Dann noch das Kabel ab klipsen und gut.

Was bleibt einem dann übrig? Richtig. Man sucht an den passenden Stellen und findet das Modul. eat63377302 oder auch LGSBWAC72. Kann man hier unter dem Link bei Amazon oder auch Ebay finden. Ich habe meins vom Händler LED.part811 auf Ebay für nicht ganz 7€ gebraucht gekauft (Wer will darf gerne bei Amazon was kaufen, ist ein Affliate Link ). . Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Ein paar Tage später kam das neue, gebrauchte, Modul. Identische Beschriftung usw.. Keine Unterschiede. Dies wurde dann eingebaut und der Fernseher gestartet. Nach kurzer Zeit sagte mir der TV das eine neue Fernbedienung gefunden wurde und alles funktionierte wie immer. Wifi war wieder an, die FB funktionierte zu 100%. Das hat mich schon glücklich gemacht.

Reparatur LG Wlan/BT Modul (OLED TV)
Markiert in:                 

15 Kommentare zu „Reparatur LG Wlan/BT Modul (OLED TV)

  • 3. Januar 2021 um 00:57 Uhr
    Permalink

    Ich habe exakt dasselbe Problem!! Danke für die Hilfe 😀 mein WLAN hst sich heute verabschiedet, denke, das Teil ist nach 3 Jahren defekt😒

    Antworten
    • 3. Januar 2021 um 09:37 Uhr
      Permalink

      Hoffe das es klappt. Wlan, Winke-FB (nur zum Teil) und so sind tot. Reparatur ist mit etwas Mut verbunden, ging bei mir aber.

      Antworten
      • 5. Juni 2022 um 18:21 Uhr
        Permalink

        Die Wifi-Funktion ist öfter mal ausgeschaltet gewesen und die Fernbedienung musste neu eingerichtet werden. Habe das Modul kurz ausgebaut und festgestellt, dass der Stecker nicht ganz auf der Platine (des beschrieben Moduls)aufgesteckt war. Wieder zusammengebaut und die WLAN-Funktion ist wieder da.
        Danke für die ausführliche Anleitung.

        Antworten
        • 5. Juni 2022 um 18:23 Uhr
          Permalink

          Gerne. Das mit dem Wackeln am Kabel habe ich auch ausprobiert. Hat bei mir aber nicht geklappt. TV läuft aber weiterhin problemfrei nach dem Tausch.

          Antworten
    • 23. März 2021 um 20:22 Uhr
      Permalink

      Ganz genau nach 3 Jahren ist es bei unserem LG 65 SK 8100 genau das aufgetreten.
      Danke für die Problemlösung

      Antworten
      • 24. März 2021 um 06:56 Uhr
        Permalink

        Spannend. Schön das ich helfen konnte bzw Glück mit meinem Versuch hatte

        Antworten
  • 19. Januar 2021 um 15:54 Uhr
    Permalink

    Nach gut 3 Jahren habe ich genau das gleiche Problem wie oben beschrieben. Super ärgerlich!

    Antworten
  • 4. April 2021 um 08:24 Uhr
    Permalink

    Ich hocke hier auch seit etlichen Tagen mit demselben Problem, was mich tierisch abfuckt! Mein LG SK 8000 PLB ist gerade 3 Monate aus der Garantie und dann so ein Piss! Danke für Deine Hilfe!

    Antworten
      • 17. April 2021 um 13:06 Uhr
        Permalink

        Hi Jens,
        ich will jetzt auch min W lan Modul tauschen. Leider finde ich im net nichts bezgl meinem Lg SK 8000 PLB Tv…haste ne Idee, wie ich an das passende Modul komme?

        Antworten
        • 17. April 2021 um 13:27 Uhr
          Permalink

          Hi. Ich wüsste nicht wie. Wäre „aufschrauben“ und nach sehen eine Möglichkeit? Ich hab es nicht anders gemacht und dann diese kleine Karte gesehen.
          Ich kann nur das weitergeben da ich keine Anleitungen oder dergleichen durchgesehen habe

          Antworten
  • 31. Oktober 2022 um 09:29 Uhr
    Permalink

    Danke für deinen Beitrag. Hat mir sehr geholfen. Mein LG 55B7D OLED hatte plötzlich ziemliche Ruckler mit der Maus und das System hat sich ständig aufgehangen. WLAN funktionierte sporadisch. Den TV aufgeschraubt WLAN Karte entnommen und die Kabel noch mal neu eingesteckt. Siehe da, er funktioniert wieder wie am ersten Tag.

    Antworten
    • 31. Oktober 2022 um 09:33 Uhr
      Permalink

      Gerne. Meiner/Unserer läuft seit der Minireparatur völlig problemlos.

      Antworten
  • 15. Juni 2023 um 19:31 Uhr
    Permalink

    Hi , endlich mal was zu diesem Problem gefunden. Doch selbst trage ich mich nicht zu reparieren. Hat jemand Erfahrungswerte was die Reparatur kosten würde?
    Freue mich auf eine Antwort

    Antworten
    • 15. Juni 2023 um 19:34 Uhr
      Permalink

      Hi,
      kann ich nicht sagen. Wenn Du einen Elektroservice vor Ort hast frag den ob die es überhaupt machen würde.
      Sonst würde ich mal bei Freunden fragen. Mit Vorsicht beim ablegen usw ist der Umbau nicht so schwer, wenn Du da einen Schrauber hast kann eigentlich nicht so viel passieren.

      VG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.