Ich bin seit ~24 Jahren bei der Hypo. „Gebraucht“ im Sinne von „ich muss da jetzt hinlaufen“ habe ich die in den letzten gut 20 Jahren eigentlich kaum. Ich bin wegen der ziemlich brauchbaren Software „HVB eFin“ da geblieben. Alles war da wo man es brauchte.
2019 stellt die Hypo diese Software ein. Etwas was sich „PSD2“ nennt ist der Grund. Als alternative wird „Star Money“ in der HVB-Version empfohlen. Damit kann man auch die daten auf „eFin“ übernehmen. Man mag es kaum glauben, dafür sind knapp 6€ pro Monat fällig.
Möglicherweise bin ich einer der wenigen eFin Nutzer. Ich werde mich dann aber so langsam mit dem Wechsel des Institutes beschäftigen. So ungern ich das mache, aber als Privatperson ist das so Quatsch.
24 Jahre Hypovereinsbank
…keine Angst, du bist nicht allein.
eFin der HVB war echt toll, ich wechsel jetzt auch.
Ist ne absolute Katastrophe was die treiben.
Übrigens sind es bei mir auch knapp 30 Jahre
LG
Und wohin zieht es Dich? Ich mache mir noch Sorgen wegen der ganzen Arbeit
Hallo in die Runde …
ich habe mir Starmoney angesehen und habe ein ungutes Gefühl; Ich habe es wieder deinstalliert.
Aktuell sehe ich mir das Programm Alfo Banco an …
Wie lange wird eFin noch funktionieren ?
August oder September.
Ich kann aber nur dazu raten sich auch bitterlich bei der HVB zu beschweren. Vor kurzem kam ein Brief das auch das Konto teurer wird, dazu noch Star Money. Frechheit.
Hallo aus der Runde.
Volle Zustimmung e-fin war der Mercedes. Star Money ist kurz vorm Fußgänger.
Die Hotlinewartezeiten von um die 2 Stunden sind eine Unding.
Wir sind den Wechsel noch nicht angegangen. Da ist einfach zu viel offen. Die ING ruft zwar laut, aber wir folgen noch nicht.
Tipp:
Schau Dir mal Alf-Banco an. Das klappt. Ich sehe nicht ein 76€ jährlich in StarMoney zu stecken. Diese miese Hypo ist ja nichtmal Willens dem Kunden etwas an die hand zu geben das er seine Daten rettet. Da soll man dann gleich die HvB Edition für 25 Netzwerkarbeitsplätze kaufen. Die HBCI Datei kann man vergessen, die EU Regelung verbietet die ja.
Lade Dir die HvB Edition in der Demo runter. Importiere die Daten aus „Efin“. Dann exportiere als CSV und importiere genau das in Alf-Banco.
https://www.alf-banco.de/faq/datensicherung-import-export/datenubernahme-aus-anderen-homebanking-programmen/
Ich kann die Aussagen bestätigen: HVB EFin lief wunderbar problemlos über Jahre. Schnell, unkompliziert übertragbar auf jeden anderen Rechner, kleine Datensicherungen. Habe mehrere Konten damit verwaltet. Wg. PSD2 geht nun nichts mehr.
Die Alternative überzeugt mich nicht.
Naja, „überzeugt“? Alternativen gibts kaum.
Alf-Banco macht nen guten Job und kostet kaum 40€. Ich find das OK, gerade im Gegensatz zum Money-Ersatz in der HVB Edition.
Wir wollten ja zur ING, aber siehe meinen anderen Beitrag, da scheint Softwarebanking gar nicht oder nur sehr eingeschränkt zu gehen. Wir wechseln also nicht und bleiben. Das überzeugt uns zwar auch nicht, aber nützt gerade nix
PS: Warum funktioniert Efin noch? Hab das gestern mal ausprobiert, selbst überweisen geht noch
Aber, ich bleibe bei Alf-Banco. Für mich scheint das eine etwas trägere, aber gute Alternative.
mit efin noch heute überwiesen !! und das star money geht an meinem Laptop über VPN Tunnel fast so schnell dass ich die Überweisungen lieber mit Füller auf Papier ausfülle und der Schneckenpost anvertraue….
Ehrlich gesagt kann ich das Programmstar money ausser im Büro nicht benutzen und die star money hotline hat nach 2 Monaten den rat einen neuen Rechner zu kaufen…
efin dagegen läuft ohne Probleme …
Es ist wirklich schade dass wohl aus Kostengründen die HVN efin einstampft…
Efin geht noch? LOL. Hätte ich ja nicht gedacht. Man müsste ja glatt mal nachfragen ob das vielleicht doch noch weiter geht?